"Komm, süßes Kreuz" - Musik zum Karfreitag

Passionskonzert am Karfreitag, 14. April 2017, 17 Uhr

Beim diesjährigen Konzert am Karfreitag erklingt Musik zur Passion Christi aus verschiedenen Epochen, vom Barock bis in die Spätromantik.So werden Ausschnitte aus der Markus-Passion von Reinhard Keiser, Choräle und Arien von Johann Sebastian Bach und Giovanni Battista Pergolesi sowie Lieder von Gottfried Heinrich Stölzel, Franz Schubert und das "Pie Jesu" aus Gabriel Faurés Requiem zu hören sein.

"Komm, süßes Kreuz" - als Titel des Konzertes in einer (ehemaligen)  Heilig Kreuzkirche, in der die Zuhörer ein Barockgemälde mit hohem Pathos - Der Lanzenstich - vor Augen haben, stammt aus einer Arie der Matthäuspassion von Johann Sebastian Bach. Ihre Botschaft: Im schrecklichen Leiden und im Opfertod Christi offenbaren sich Zuversicht und Trost für alle Menschen. Diese Botschaft ist denn auch Hintergrund für alle Kompositionen des Passionskonzertes.

Beata Marti (Sopran) und Bernhard Hirtreiter (Tenor), beide renommierte und vielseitige Gesangssolisten, bilden mit Liliana Düstersiek (Sopran), Anton Mäschl (Bass), Gregor Huber (Violine), Fred Flassig (Violoncello) und Simon Lindner (Orgel) ein Ensemble, das in verschiedenen Besetzungen diese von christlicher Glaubensgewissheit getragene "Musik zum Karfreitag" interpretiert.

Der Eintritt beträgt 10 € / 8 € für Schüler und Studierende. Karten nur an der Abendkasse.

FRE HCG Logo 250

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.