• Home
  • Archiv
  • Veranstaltungen
  • "Das neugeborne Kindelein" Konzert zum Krippenweg am 1. Adventssonntag, 3. 12. 2017, 11 Uhr 30

"Das neugeborne Kindelein" Konzert zum Krippenweg am 1. Adventssonntag, 3. 12. 2017, 11 Uhr 30

„Das neugeborne Kindelein“
Gloria in excelsis deo – Barocke Festlichkeit

Das Konzert der Musici Sancti Spiritus wird mit dem festlichen Chorstück „Das ist meine Freude“ von Johann Ludwig Bach (1677 – 1731), dem sogenannten Meininger Bach, eröffnet. Im 6-stimmigen „Cantate Domino“ von Claudio Monteverdi (1567 – 1643) wird diese Festlichkeit und Lebensfreude aufgegriffen. Der große italienische Komponist setzt sie in unverkennbarer Weise ausdrucksstark in Musik um. Danach werden A-Capella-Chorsätze von Johann Sebastian Bach (1685 – 1750) und Michael Praetorius (1685 – 1759) zu hören sein. So bestimmt barocke Vokalmusik in ihrer ganzen Bandbreite von meditativer Komplexität bis zu festlich pompösem Glanz das Konzert.
Im Orgelkonzert op. 4 Nr. 5 von Georg Friedrich Händel wird die Truhenorgel der Heilig Kreuzkirche, die einer Barockorgel von 1732 nachgebaut ist, gebührend in Szene gesetzt. Duos für zwei Celli von Friedrich A. Kummer (1797 – 1879), der nicht nur als Cellovirtuose, sondern auch als Musikpädagoge herausragte, weisen als instrumentale Intermezzi über den Barock hinaus.
Den Abschluss des Konzertes bildet die wunderschöne Weihnachtskantate für vierstimmigen gemischten Chor, drei Violinen, Cello und Basso Continuo „Das neugeborne Kindelein“ von Dietrich Buxtehude (ca. 1637 – 1707), der sich hier nicht an eine vorgegebene Choralmelodie halten musste, sondern über einen Text des protestantischen Pfarrers Cyriacus Schneegaß eine sehr festlich klingende, farbenfrohe Kantate komponiert hat, deren musikalische Sprache sich eng mit dem dem jeweiligen Text der Strophen verbindet.

Es musizieren Bernhard Adam, Claudia Egger, Franziska Gamringer, Katharina Glatki, Silvia Hohenester, Antonia Kauffmann, Gabriela Leuschner, Simon Lindner, Ramona Ludolfinger, Ferdinand, Johanna und Valentin Lutter, Johannes Malotta, Steffanie Pichlmeier, Julia Ruminy, Dominika Waniewski.
Die Leitung hat Diego Kauffmann.

Der Eintritt ist frei. Spenden sind erwünscht und erbeten.

FRE HCG Logo 250

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.