ERINNERN & ERHALTEN – DENKMALSCHUTZ UND DENKMALPFLEGE – FÖRDERUNG VON KUNST UND KULTUR

Vorschau und Einladung

Samstag, 07.10.2023 – 18 Uhr: Konzert mit Johannes Beham (Klavier) und Christoph Goldstein (Violine/Viola)

Kurzweilig moderiertes Konzert mit Werken von Wolfang Amadeus Mozart, Johann Baptist Vanhal, Franz Schubert, Fritz Kreisler, Edward Elgar, Guiseppe Verdi und Pyotr Ilyich Tchaikowsky

Sonntag, 26.11.2023 – 18 Uhr: Kammerkonzert mit dem WEBER TRIO, Fabian Jüngling (Violine), Louis Vandory (Viola), Valentin Lutter (Violoncello)

Ludwig van Beethoven, Streichtrios op. 9 (G-Dur, D-Dur, c-Moll)

Adventskonzertreihe

Erster Adventssonntag, 03.12.2023 – 11.30 Uhr – Musici Sancti Spiritus – „Das neugeborne Kindelein”

Adventliche Vokalmusik von Felix Mendelssohn-Bartholdy und festliche Barockwerke von Dietrich Buxtehude und Georg Philipp Telemann

Zweiter Adventssonntag, 10.12.2023 – 11.30 Uhr – Musica pastoralis – „Siehe ich verkündige euch große Freude“

Musik zur Advents- und Weihnachtszeit aus Barock und Klassik. Stücke von Ph. H. Erlebach, Ch. Graupner, J. Rosenmüller, J.H. Schmelzer u.a. in wechselnden Streicher- und Bläserensembles, Continuo und Sologesang

Dritter Adventssonntag, 17.12.2023 – 11.30 Uhr – Ad Libitum – „Nuntiationes“

4 bis 6-stimmige A- cappella – Vokalmusik aus der Renaissance zu verschiedenen Verkündigungs-szenen der Weihnachtsgeschichte 

Vorabend zum 4. Advent, Samstag, 23.12.2023 – 17 Uhr – I Zefiretti, Beate Kiechle (Sopran und Traversflöte), Mina Voet (Blockflöten), Regina Frank (Cetra Nova), Susanne Kaiser (Barockharfe) – Uns ist ein Kind geboren“.

Prunkvolle Instrumental- und Vokalmusik aus dem Barock u.a. mit Weihnachtskantaten von G.H. Stölzel, G. Ph. Telemann, J. Kuhnau, die neben J. S. Bach das Leipziger Musikleben prägten.

Abschlusskonzert, Sonntag, 07.01.2024 – 17 Uhr – Münchner Saitenquintett (Carolin Schmid (Hackbrett), Regina Frank (Zither), Elisabeth Grandl (Harfe), Alexandra Herzinger (Gitarre), Jörg Lanzinger (Kontrabass) – „Auf, auf ihr Hirten“

Eine „staade Stunde“ mit passenden Texten zu Dreikönig, Pastorellen von J. Haydn, höfischer Musik von J. Chr. Bach und M. Haydn und stimmungsvoller Volksmusik von K. Edelmann, T. Reiser u.a. 

Nach oben scrollen