ERINNERN & ERHALTEN – DENKMALSCHUTZ UND DENKMALPFLEGE – FÖRDERUNG VON KUNST UND KULTUR

Autor: miguel

Blockflötenquartett „I Flautisti“ – East meets West – Klangwelten im Dialog – Samstag, 3. Mai 2025, 17 Uhr

East meets West – Klangwelten im Dialog John Playfords „Pall Mall“ eröffnet das Programm mit einem lebhaften englischen Tanz. Anschließend folgt Antonio Vivaldis „La Tempesta di Mare“ – ein virtuoses Konzert, das die Kraft eines Meeressturms einfängt. Auf den Kopien von Instrumenten aus dem 16.Jhr., sogenannten Consort Flöten, erklingen mitreißende Melodien der Renaissance. Moderne Klänge

weiterlesen »

Passionskonzert mit „concerti“ von A. Vivaldi und G.B. Pergolesis „Stabat mater“ Karfreitag, 18. April, 2025, 19 Uhr

A. Vivaldi (1678-1741): „L’Estro Armonico“ concerto in g-moll  (RV 578)   Adagio e spiccato – Allegro – Larghetto – Allegro concerto in d-moll  (RV 565)   Allegro – Largo e spiccato – Allegro Unter dem Titel „L’Estro Armonico“ (Die harmonische Eingebung) veröffentlichte A. Vivaldi 1711  eine Sammlung von zwölf Konzerten für Violinen und Streichorchester (concerti grossi) als

weiterlesen »

I Flautisti – East meets West

Samstag,  03.05.2025, 17 Uhr I Flautisti –  Jitka Konezna, Ilona Veslovska, Monika Wimberger, Doris Kitzmantel Mehr Informationen zum Programm und zu den Musikerinnen  gibt’s in Kürze unter Veranstaltungen.

weiterlesen »

Abschlusskonzert am Sonntag vor Dreikönig, 5. Januar 2025, 17 Uhr Münchner Saitenquintett – „Wunder über Wunder“

Elisabeth Grandl, Regina Frank, Alexandra Herzinger, Carolin Schmid, Jörg Lanzinger Die fünf Musiker verstehen ihr Handwerk. Sie haben sich während ihrer Studienzeit am Richard-Strauss-Konservatorium in München kennengelernt und sind hier bereits in Projekten zusammen aufgetreten. Im Herbst 2021, fast 20 Jahre später, haben sich die Fünf nun zur klassischen Tobi-Reiser-Saitenmusikbesetzung mit Hackbrett – Zither –

weiterlesen »
Archiv Veranstaltungen

Adventskonzerte in der Hl. Kreuzkirche – 4. Adventssonntag, 22. 12. 2024, 11 Uhr 30 – Barockensemble „I Zefiretti“ – „Es werde Licht!“

Die Weihnachtsbotschaft „Es werde Licht“, die auf den biblischen Schöpfungsbericht zurückgreift, trägt das Barockensemble I Zefiretti in seinem Adventskonzert mit Kompositionen herausragender Komponisten ihrer Zeit in unsere Gegenwart weiter. Sätze aus zwei Kantaten von Christoph Graupner (1683 – 1760) zum „Fest des Lichts“ und zum  Dreikönigsfest, „Das Licht scheinet in der Finsternis“ und „Auf Zion

weiterlesen »

Adventskonzert des Vokalensembles Ad Libitum – Navidad en Espana Sonntag, 15. Dezember 2024, 11Uhr 30

Das Vokalensemble Ad Libitum präsentiert ein A-Cappella-Adventskonzert unter dem Titel „Navidad en España“. Das Programm führt das Publikum durch die adventlichen und weihnachtlichen Traditionen Spaniens vom späten 15. Jahrhundert bis in die frühe Barockzeit. Mit spiritueller Marienmusik von bedeutenden Komponisten der Renaissance wie Tomás Luis de Victoria, Francisco Guerrero und Cristóbal de Morales, stellt das

weiterlesen »

Adventskonzert der Musica pastoralis – „Fröhlich soll mein Herze springen“ Sonntag, 8. Dezember 2024, 11 Uhr 30

Die Musica pastoralis lädt mit ihrer “Musik zur Adventszeit“ zu einer musikalischen Reise ein, die von barocken Meisterwerken des 17. und 18. Jahrhunderts bis hin zu traditionellen weihnachtlichen Klängen reicht. Jedes der Werke spiegelt die tief verwurzelte christliche Botschaft der Weihnacht auf seine eigene Weise wider – von der Geburt Christi bis hin zu den

weiterlesen »

Adventskonzert der Musici Sancti Spiritus – „Das neugeborne Kindelein“ – Sonntag, 1. Dezember 2024, 11 Uhr 30

Die Musici Sancti Spiritus eröffnen die diesjährige Reihe der Adventskonzerte in der Hl. Kreuzkirche mit festlichen Barockwerken von Dietrich Buxtehude, Georg Philipp Telemann und adventlicher und weihnachtlicher Vokalmusik von Felix Mendelssohn Bartholdy. Der Konzerttitel stammt von Dietrich Buxtehudes Kantate „Das neugeborne Kindelein“. Diese Weihnachtskantate zeugt genauso wie die Kantate „Alles, was ihr tut, mit Worten

weiterlesen »

Adventskonzerte in der (ehem.) Hl. Kreuzkirche (Aula des Hans-Carossa-Gymnasiums)

Sonntag, 1. Dezember 2024 – 11:30 UHR Adventssonntag, Musici Sancti Spiritus – „Das neugeborne Kindelein” Adventliche Vokalmusik von Felix Mendelssohn-Bartholdy und festliche Barockwerke von Dietrich Buxtehude und Georg Philipp Telemann.   Sonntag, 8. Dezember 2024 – 11:30 UHR Adventssonntag, Musica pastoralis – „Fröhlich soll mein Herze springen“ Kantaten, Lieder und Instrumentalmusik aus dem großen Schatz

weiterlesen »

Heilig Kreuzkirche und Aula – 20 Jahre Wiedereröffnung

Heilig Kreuzkirche und Aula – 20 Jahre Wiedereröffnung Matinee am Samstag, 28. September 2024, 10 Uhr 30 Vor 20 Jahren wurde die (ehem.) Heilig Kreuzkirche – Aula des Hans-Carossa-Gymnasiums feierlich wiedereröffnet. Eine umfassende Sanierung und Restaurierung hat uns einen freundlich strahlenden Kirchenraum beschert, der als „Konzertsaal Heilig-Kreuz-Kirche“ zu einem beliebten und einzigartigen Konzertraum in Landshut

weiterlesen »
Nach oben scrollen