ERINNERN & ERHALTEN – DENKMALSCHUTZ UND DENKMALPFLEGE – FÖRDERUNG VON KUNST UND KULTUR

Konzerte vom Oktober 2025 bis Januar 2026 – eine Übersicht

Liebe Mitglieder, liebe Besucher unserer Homepage, nachstehend eine knappe Übersicht über die Konzerte, die unser Förderverein in der Zeit vom Oktober 2025 bis Januar 2026 veranstaltet.
Einige Wochen vor den Konzerten finden Sie eine Vorstellung der Ensembles und Programme unter dem Menüpunkt „Veranstaltungen“.
Wir freuen uns, wenn Sie unsere Konzertgäste sind.

 

23. 10. 2025 (19 Uhr) Triokonzert
Anna Schweinberger (Violine/Klavier), Bernardo Bertamini (Klarinette), Elias Haslauer (Klavier)
Werke von A. Chatschaturjan, C. Saint-Saens, C. Debussy und D. Milhaud

 

Adventskonzerte (an den Adventssonntagen und am Sonntag nach Heilig Dreikönig um 11 Uhr 30)

 

30.11.2025 „Morgenstern der finstern Nacht“ – Musici Sancti Spiritus
Romantisch adventliche Vokalmusik von Josef Rheinberger, festliche Orgel- und Streichermusik.

 

07.12. 2025 “Freu dich, du Tochter Zion“ – Musica Pastoralis
Festliche Barockmusik von Arnoldi, J.A. Hasse, A. Hammerschmidt und G.P. Telemann.

 

14.12.2025 „O nata lux de lumine“ – Vokalensemble Ad Libitum
Vier- bis sechsstimmige Vokalwerke von Thomas Tallis, Michael Prätorius, Orlando di Lasso und Giovanni Pierluigi Palestrina.

 

21. 12.2025 „Süßer Trost, mein Jesus kömmt“ – I Zefiretti
Beate Kiechle (Sopran und Traversflöte), Mina Voet (Blockflöten), Regina Frank (Zither) und Susanne Kaiser (Barockharfe)
Klangvolle Werke barocker Komponisten aus Deutschland (J. S. Bach) und Frankreich (P. Dandrieu, J. C. Simon).

 

11.01.2026 „Der Heiland ist geboren“ – Barockgeige und Zither
Angelika Fichter und Regina Frank
Werke österreichischer Barockkomponisten wie H.I. Biber, J. H. Schmelzer, J. Fux, G. Muffat , Tänze von W. A. Mozart und F. Schubert.

 

Bei allen Konzerten ist der Eintritt frei. Spenden sind erbeten.

Nach oben scrollen