Deutschlandweites Motto :„WERT-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?“ Landshuter Thema: „Die Wandlungen der Heilig Kreuzkirche“
Bereits an sechs Denkmaltagen hat unser Förderverein die 2004 restaurierte Heilig Kreuzkirche geöffnet und mit unterschiedlichen Programmen vorgestellt. 2025 gibt es aber ein Novum: Schülerinnen und Schüler des P–Seminars „Die Wandlungen der Heilig Kreuzkirche“, das ins Schulprojekt der Deutschen Stiftung Denkmalschutz „denkmal aktiv“ aufgenommen worden ist, zeigen ihre Aula bzw. die ehem. Hl. Kreuzkirche in neuer und origineller Form. Sie wenden sich an Erwachsene ebenso wie an Kinder.
Halbstündige Führungen mit Musik gibt es um 11.00, 13.00 und 15.00 Uhr
Zwischen den Führungen läuft der Imagefilm „Die Wandlungen der Heilig Kreuzkirche“.
Der von Schülerinnen gestaltete Comic „Mein Zuhause – die Heilig Kreuzkirche“ liegt aus und kann auch erworben werden.
Kinder und Erwachsene können Motive der Kirche puzzlen, ein Memory mit Motiven vor, während und nach der Restaurierung spielen, als auch verschiedene Engel aus dem Comic ausmalen. Auch kann man Häusermotive aus Landshut als original denkmalgeschützt oder als Fake zuordnen.
Eine Stellwand zu den Deckengemälden möchte unter dem Motto „Wer ist der/ein Künstler?“ zum Nachdenken und Kreativsein einladen – und eine Umfrage und ein Quiz zur Kirche gibt es natürlich auch.
Fazit: Erwachsene und Kinder sollten einen Besuch in der Hl. Kreuzkirche nicht versäumen.
Als Veranstalter fungieren die Stadt Landshut, die Untere Denkmalschutzbehörde und der Förderverein.