ERINNERN & ERHALTEN – DENKMALSCHUTZ UND DENKMALPFLEGE – FÖRDERUNG VON KUNST UND KULTUR

Autor: miguel

Vorschau und Einladung

Samstag, 07.10.2023 – 18 Uhr: Konzert mit Johannes Beham (Klavier) und Christoph Goldstein (Violine/Viola) Kurzweilig moderiertes Konzert mit Werken von Wolfang Amadeus Mozart, Johann Baptist Vanhal, Franz Schubert, Fritz Kreisler, Edward Elgar, Guiseppe Verdi und Pyotr Ilyich Tchaikowsky Sonntag, 26.11.2023 – 18 Uhr: Kammerkonzert mit dem WEBER TRIO, Fabian Jüngling (Violine), Louis Vandory (Viola), Valentin

weiterlesen »

Veranstaltungen

Gut besucht war wieder das Karfreitagskonzert. Das Gillquartett musizierte Haydns „7 Worte unseres Erlösers am Kreuz“, Dr. Alfons Hämmerl trug meditative Texte vor. Das Konzert von Christian Zimmermann (Freiburg), der barocke Gitarren- und Lautenmusik auf dem Originalinstrument interpretierte, fand bei den zahlreichen Besuchern reichen Beifall. Am „Tag des Offenen Denkmals“, der heuer unter dem Motto

weiterlesen »

Eine Erinnerung an Hans Carossa und seine Leser im Freundeskreis Weiße Rose am Mittwoch, 22. Februar 2017, 19 Uhr 30

„… nach innerer Freiheit und Selbstbestimmung trachten…“ Eine Erinnerung an Hans Carossa und seine Leser im Freundeskreis Weiße Rose Die literarisch-musikalische Stunde erinnert an Hans Carossa als Dichter und Landshuter Ehrenbürger und zugleich an Willi Graf und die Geschwister Scholl, denen Carossas Werke viel bedeuteten. Lesung ausgewählter Gedichte – Musik von Johann Sebastian Bach Redebeiträge

weiterlesen »

4. Krippenwegkonzert am Sonntag, 18. Dezember 2016, 11 Uhr 30 : Musica Pastoralis – „Uns ist ein Kind geboren“

„Uns ist ein Kind geboren“ – Musica pastoralis Im Mittelpunkt des diesjährigen Konzerts steht die Botschaft „Ein Kind ist uns geboren“. Diese Aussage wird dem Hörer in vielfältigsten Kompositionen vorgestellt. Am Anfang des Konzerts steht eine Kantate des französischen Meisters Marc-Antoine Charpentier (1643 – 1704) aus seinen zehn weihnachtlichen Gesängen. In diesem Werk nimmt Charpentier

weiterlesen »

3. Krippenwegkonzert am Sonntag, 11. 12. 2016, 11 Uhr 30 „Sein Name wird sein – Gott mit uns“ – Ein Advents- und Mysterienspiel

Sein Name wird sein – Gott mit uns Mit einem Advents- und Mysterienspiel, das seinen Stoff aus dem Anfang des Matthäusevangeliums nimmt, findet am 3. Adventssonntag ein besonderes Konzert in der Heilig Kreuzkirche statt. Matthäus stellt an den Anfang seines Evangeliums den Stammbaum Jesu und verfolgt damit eine doppelte Absicht: Zum einen entfaltet er die

weiterlesen »

2. Krippenwegkonzert am Sonntag, 4.12.2016, 11 Uhr 30 Kammerkonzert – Schülerinnen und Schüler des HCG

Für das Kammerkonzert in ihrer „Aula“ haben sich Schülerinnen, Schüler und Musiklehrer ein abwechslungsreiches Programm ausgedacht. Es sind aus dem reichen Schatz der Kammermusik Werke für Flöte, Violine, Cello und Klavier ausgewählt worden, die in verschiedenen Besetzungen oder auch solistisch dargeboten werden. Musikalische Talente aus allen Jahrgangsstufen des Hans-Carossa-Gymnasiums lassen Werke von Telemann, Schubert, Schumann

weiterlesen »

1. Krippenwegkonzert am 27.11.2016, 11 Uhr 30, Musici Sancti Spiritus „Der Weg Mariens“

„Dixit Maria ad angelum“ – Mariens Weg von der Verkündigung bis zur Geburt Christi Das diesjährige Programm der Musici Sancti Spiritus zeichnet den Weg Mariens von der Verkündigung bis zur Geburt Christi nach. Diese Thematik inspirierte über Jahrhunderte große Komponisten, innige und ausdrucksstarke Vokalmusik zu schaffen. Der erste Teil des Konzerts beschäftigt sich mit der Verkündigung

weiterlesen »
Nach oben scrollen