ERINNERN & ERHALTEN – DENKMALSCHUTZ UND DENKMALPFLEGE – FÖRDERUNG VON KUNST UND KULTUR

Autor: miguel

Adventskonzerte und mehr

Wer in diesem Advent die Konzerte zum Krippenweg in der Heiligkreuzkirche besucht, wird schon im Foyer von einer Gruppe „Obdachlose Familie“ überrascht. Mit den Mitteln des poetisch-realistischen Enviroment haben Oberstufenschüler des Hans-Carossa-Gymnasiums unter Anleitung ihres Kunsterziehers, Herrn Hupp, eine Gruppe geschaffen, die die Not der Heiligen Familie verfremdend in die Gegenwart bringt und so den

weiterlesen »

SAMSTAG, 17. DEZEMBER 2011, 18 UHR

4. KONZERT ZUM KRIPPENWEG „Um Christi Geburt“ Auf dem Programm des 4. Konzerts zum Krippenweg in der Heilig Kreuzkirche am Samstag, 17. 12. 2011, 18 Uhr, stehen Kompositionen von Johann Sebastian Bach, Georg Friedrich Händel, Wolfgang Amadeus Mozart, Antonio Soler, Domenico Cimarosa, Peter Cornelius u.a.. Es sind von einem Knabensopran gesungene Liedsätze darunter, die zur

weiterlesen »

SONNTAG, 11. DEZEMBER 2011, 11 UHR 30

3. KONZERT ZUM KRIPPENWEG Lux aurumque – Licht und Gold zum Hören Lieder zur Weihnachtszeit Cantabile Regensburg gastiert erneut in der Heilig-Kreuz-Kirche und präsentiert weihnachtliche Chormusik von der Renaissance bis zur Gegenwart. Vom „Magnificat“ aus dem 16. Jahrhundert über das Wiegenlied „In dulci jubilo“ in verschiedenen Vertonungen bis zum zeitgenössischen „Lux aurumque“ des amerikanischen Star-Komponisten

weiterlesen »

SONNTAG, 4. DEZEMBER 2011,11 UHR 30

2. KONZERT ZUM KRIPPENWEG „Göttlichs Kind, lass mit Entzücken“ ist der Titel einer Kantate für Trompete, Violine, Bass und Basso continuo, die G. F. Telemann komponiert hat. Er steht als Thema über dem Konzert des Ensembles „Musica Pastoralis“ am 2. Adventssonntag, 4. Dezember 2011, in der Heilig-Kreuz-Kirche. Das abwechslungsreiche Programm enthält neben Chorsätzen aus Werken

weiterlesen »

SONNTAG, 27. NOVEMBER 2011, 11 UHR 30

1. KONZERT ZUM KRIPPENWEG „Frohlocket, ihr Völker auf Erden“ ist der Titel des Konzertes, das die Musici Sancti Spiritus unter der Leitung von Diego Kauffmann am 1. Adventssonntag, dem 27. November 2011, in der Heiligkreuzkirche geben. Auf dem Programm des Landshuter Ensembles steht romantische Chormusik zur Adventszeit von Felix Mendelssohn-Bartholdy und Anton Bruckner. Bei dem

weiterlesen »

SAMSTAG, 12. NOVEMBER 2011, 19 UHR

MASAYUKI KATO (Gitarre) spielt in seinem Solo-Konzert zugunsten der Heilig-Kreuz-Kirche und ihres Fördervereins Werke von J. S. Bach, F. Schubert, Joaquín Turína, Agustin Barrios Mangoré und Máximo Diego Pujol. Masayuki Kato, der bei Professor Iwao Suzuki am Konservatorium in Tokio Gitarre studiert hat, begann seine Karriere 1970 mit dem 1. Preis beim Wettbewerb des staatlichen

weiterlesen »

FREITAG, 28. OKTOBER 2011, 19 UHR 30

MUSIK UND TEXTE AUS DEM MITTELALTER Frauen im Mittelalter: Hexen und Heilige Das Ensemble „Amor mi fa“ bietet mittelalterliche Musik (Balladen, Cantigas, Sephardische Lieder) verbunden durch Zitate aus Originalquellen zum Thema „Frauen im Mittelalter: Hexen und Heilige“. Ensemble „Amor mi fa“: Fiora Pratelli (Sopran, Harfe), Viola Röllig (Sopran), Karin Schoenenwald (Nyckelharpa, Alt), Achim Eberle (Blockflöten,

weiterlesen »

SONNTAG, 16. OKTOBER 2011, 20 UHR

Confitebor tibi, Domine ALLEGRI, Münchner Ensemble für Alte Musik, bringt unter dem Titel „Confitebor tibi, Domine“ geistliche Vokalmusik aus dem italienischen Frühbarock zu Gehör. Auf dem Programm stehen Werke von Monteverdi, Gesualdo, Allegri und Frescobaldi, an denen sich die reichen stilistischen Möglichkeiten der italienischen Musik von 1610 bis 1640 erkunden lassen. In der abwechslungsreichen Folge

weiterlesen »

DIENSTAG, 27. SEPTEMBER 2011, 19 UHR

VORTRAG UND GEISTLICHE MUSIK „1711 und die Folgen“ 1711 schuf Johann Andreas Wolff drei Altarbilder für die Heiligkreuzkirche. Dr. Franz Niehoff, Leiter der Museen der Stadt Landshut, stellt in seinem Vortrag das erhaltene Hochaltarbild in das Zentrum einer aktuellen Studie zur Ikonologie der Ausstattung der Heiligkreuzkirche. Der Vortrag ist in zwei Teile aufgegliedert: „Andreas Wolff

weiterlesen »

MITTWOCH, 14. SEPTEMBER 2011, 19 UHR

Festliches Konzert – Unsere Truhenorgel hat Premiere In einem festlichen Konzert wird unsere Truhenorgel, die 2011 in der Werkstatt von Alois Linder gebaut wurde, zum ersten Mal als Solo- und Begleitinstrument in der Heilig-Kreuz-Kirche erklingen. Auf dem Programm stehen Werke von J. Chr. Bach (Sarabanda Variata für Orgel), G. F. Händel (Konzert für Orgel und

weiterlesen »
Nach oben scrollen